Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, um unsere Angebote kontinuierlich verbessern zu können, bitten wir Sie, die von Ihnen besuchte Veranstaltung in ihrer Qualität einzuschätzen. Die Teilnahme an der Befragung ist anonym, freiwillig und dauert etwa 5 bis 10 Minuten.
2.1An der Veranstaltung habe ich...
Bitte geben Sie an, wie sehr die folgenden Aussagen aus Ihrer Sicht zutreffen.
2.2Welches der folgenden Videokonferenz-Tools wurde in der Veranstaltung genutzt?
trifft gar nicht zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut. trifft nicht zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut. trifft eher nicht zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut. trifft eher zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut. trifft zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut. trifft voll zu Das Anmelde- und Einladungsverfahren war gut.
trifft gar nicht zu Die Veranstaltungsräume waren funktional. trifft nicht zu Die Veranstaltungsräume waren funktional. trifft eher nicht zu Die Veranstaltungsräume waren funktional. trifft eher zu Die Veranstaltungsräume waren funktional. trifft zu Die Veranstaltungsräume waren funktional. trifft voll zu Die Veranstaltungsräume waren funktional.
trifft gar nicht zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen. trifft nicht zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen. trifft eher nicht zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen. trifft eher zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen. trifft zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen. trifft voll zu Die Rahmenbedingungen am Veranstaltungsort (z.B. Verpflegung, Unterkunft usw.) waren angemessen.
trifft gar nicht zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet. trifft nicht zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet. trifft eher nicht zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet. trifft eher zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet. trifft zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet. trifft voll zu Das verwendete Videokonferenz-Tool war zur Durchführung der Veranstaltung geeignet.
trifft gar nicht zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar. trifft nicht zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar. trifft eher nicht zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar. trifft eher zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar. trifft zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar. trifft voll zu Die Ziele und der Ablauf der Veranstaltung waren mir klar.
trifft gar nicht zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich. trifft nicht zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich. trifft eher nicht zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich. trifft eher zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich. trifft zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich. trifft voll zu In der Veranstaltung wurde mir die Relevanz der Inhalte für meine berufliche Praxis deutlich.
trifft gar nicht zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen. trifft nicht zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen. trifft eher nicht zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen. trifft eher zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen. trifft zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen. trifft voll zu Ich konnte die Inhalte mit mir schon bekannten Begriffen und Konzepten in Verbindung bringen.
trifft gar nicht zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf. trifft nicht zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf. trifft eher nicht zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf. trifft eher zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf. trifft zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf. trifft voll zu Die Inhalte bauten logisch aufeinander auf.
trifft gar nicht zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt. trifft nicht zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt. trifft eher nicht zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt. trifft eher zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt. trifft zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt. trifft voll zu Die Inhalte wurden verständlich vermittelt.
trifft gar nicht zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt. trifft nicht zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt. trifft eher nicht zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt. trifft eher zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt. trifft zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt. trifft voll zu Ich wurde durch Fragen und/oder Aufgaben zum Nachdenken über meine berufliche Praxis angeregt.
trifft gar nicht zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel). trifft nicht zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel). trifft eher nicht zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel). trifft eher zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel). trifft zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel). trifft voll zu Es wurde Gelegenheit gegeben, die Inhalte anzuwenden (z. B. Gruppenarbeit, Rollenspiel).
trifft gar nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende). trifft nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende). trifft eher nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende). trifft eher zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende). trifft zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende). trifft voll zu Die Anwendung der Inhalte wurde begleitet (z. B. durch Referierende, Trainerinnen und Trainer, Teilnehmende).
trifft gar nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert. trifft nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert. trifft eher nicht zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert. trifft eher zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert. trifft zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert. trifft voll zu Die Anwendung der Inhalte wurden gemeinsam reflektiert.
trifft gar nicht zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung. trifft nicht zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung. trifft eher nicht zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung. trifft eher zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung. trifft zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung. trifft voll zu Es herrschte eine angenehme Arbeitsatmosphäre in der Veranstaltung.
trifft gar nicht zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt. trifft nicht zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt. trifft eher nicht zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt. trifft eher zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt. trifft zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt. trifft voll zu Die Kommunikation und der fachliche Austausch zwischen den Teilnehmenden wurden angeregt.
trifft gar nicht zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. trifft nicht zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. trifft eher nicht zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. trifft eher zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. trifft zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden. trifft voll zu Es gab ausreichend Gelegenheit für den Austausch zwischen den Teilnehmenden.
trifft gar nicht zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte. trifft nicht zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte. trifft eher nicht zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte. trifft eher zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte. trifft zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte. trifft voll zu Die gewählten Methoden unterstützen die Vermittlung der Inhalte.
trifft gar nicht zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt. trifft nicht zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt. trifft eher nicht zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt. trifft eher zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt. trifft zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt. trifft voll zu In der Veranstaltung wurde die Zeit effizient genutzt.
trifft gar nicht zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt. trifft nicht zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt. trifft eher nicht zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt. trifft eher zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt. trifft zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt. trifft voll zu Die angekündigten Inhalte und Ziele wurden umgesetzt.
3.16Wurden Ihnen vor oder während der Veranstaltung begleitende Materialien bereitgestellt?
3.17Der Umfang der bereitgestellten Materialien war...
trifft gar nicht zu Die Materialien waren hilfreich. trifft nicht zu Die Materialien waren hilfreich. trifft eher nicht zu Die Materialien waren hilfreich. trifft eher zu Die Materialien waren hilfreich. trifft zu Die Materialien waren hilfreich. trifft voll zu Die Materialien waren hilfreich.
trifft gar nicht zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag. trifft nicht zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag. trifft eher nicht zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag. trifft eher zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag. trifft zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag. trifft voll zu Die Inhalte der Veranstaltung empfand ich als nützlich für meinen Berufsalltag.
trifft gar nicht zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt. trifft nicht zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt. trifft eher nicht zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt. trifft eher zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt. trifft zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt. trifft voll zu Die Veranstaltung hat zu einer Weiterentwicklung meiner Kompetenzen geführt.
trifft gar nicht zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt. trifft nicht zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt. trifft eher nicht zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt. trifft eher zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt. trifft zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt. trifft voll zu In der Veranstaltung habe ich neue Handlungsoptionen gelernt.
trifft gar nicht zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen. trifft nicht zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen. trifft eher nicht zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen. trifft eher zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen. trifft zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen. trifft voll zu Ich bin motiviert, die Veranstaltungsinhalte umzusetzen.
trifft gar nicht zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn. trifft nicht zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn. trifft eher nicht zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn. trifft eher zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn. trifft zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn. trifft voll zu Insgesamt stand der Aufwand für meine Teilnahme an der Veranstaltung in einem angemessenen Verhältnis zu meinem Kompetenzgewinn.
trifft gar nicht zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden. trifft nicht zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden. trifft eher nicht zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden. trifft eher zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden. trifft zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden. trifft voll zu Ich bin mit der Veranstaltung insgesamt zufrieden.
4.7Haben Sie selbst einen Kostenbeitrag für die Teilnahme an der Veranstaltung gezahlt?
trifft gar nicht zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen. trifft nicht zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen. trifft eher nicht zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen. trifft eher zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen. trifft zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen. trifft voll zu Die Veranstaltungskosten waren in Relation zu meinem persönlichen Kompetenzgewinn angemessen.
Bitte geben Sie uns noch einige Informationen zu sich selbst.
5.1Welcher beruflichen Gruppe gehören Sie an?
5.2Seit wie vielen Jahren sind Sie in einer Schule / im schulischen Kontext tätig?
5.3 In welchem Bereich / in welchen Bereichen sind Sie tätig?(Mehrfachauswahl möglich) Bitte reduzieren Sie die Anzahl der ausgewählten Optionen (maximal 0 Antworten möglich).
Vielen Dank für die Teilnahme an dieser Befragung!
Datenschutzhinweise
Lizenziert an Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung - evasys V10.0 (2617) - Copyright © 2024 evasys GmbHöffnet im neuen Fenster. Alle Rechte vorbehalten.